Die ganze Geschichte
Flammlachsbrettl, das bin ich, Jens Schneider aus Leipzig.
Vor etwas mehr als 10 Jahren lernte ich dieses tolle Fischgericht aus Skandinavien kennen. Eigentlich auf einer Familienfeier, niemand kannte es auĂer dem Gastgeber und dieser hatte bei einem Besuch in Finnland davon erfahren. Begeisterung auf allen Seiten, nach einigen Feiern bei mir, bei denen ich unseren GĂ€sten Flammlachs servierte und alle fanden es sensationell.
Nun reifte die Idee, mehr daraus zu machen, also fragte ich Flux Dr. Google und siehe da, man sieht so gut wie nichts. Das Angebot war sehr ĂŒbersichtlich und die Handhabung stark verbesserungswĂŒrdig, sodass es quasi neu erfunden werden musste. Nach einigen Versuchen und ersten Prototypen entstand das Flammlachsbrett, das ich bis heute anbiete.
Ăber die Jahre wurde dies immer weiter optimiert und bahnbrechend. Ich war der Erste, der den Filethalter mit Langlöchern anbot, ich entwickelte das Wendebrett, der Bretthalter kann heute auf verschiedene Feuerstellen verwendet werden, zum Beispiel am Kugelgrill, der Feuerschale und auf Grillplatten. Anfangs gab es nur ein Modell, heute gibt es 3 Varianten mit 2 verschiedenen Holzarten.
Die Reise geht weiter und auch die Entwicklung wird weitergehen, bleiben Sie gespannt und neugierig. Ich freue mich ĂŒber Anregungen und Feedback.
Gerne helfe ich Ihnen auch persönlich weiter, wenn Sie Fragen zum Thema Lachs und seiner Verwendung haben. Rufen Sie mich an unter 0172 2118345 oder schreiben Sie mir.